- _Stadtwerke Olpe
- _Olpe
- _2014_01_09
Architektonisches Konzept
Ein massiver durch neue Print- bzw. Schalverfahren gestalteter Sockel, der aus dem Grün herauswächst,der also optisch zum Grünraum gehört, dient als Kulisse für die Freibadgäste. Der Bestand zeigt mit seiner Schieferverkleidung regionale Bezüge, Tradition
und Zeitgeist sind hier gleichberechtigt.
Um Blickbezüge aus dem bestehenden Liegebereich auf der Hauptbadeebene nicht zu verbauen, liegt
die neue Nutzungseinheit ebenerdig zum Freibadgelände. Ein weiterer Vorteil dieser ‚Tieferlegung‘ ist die
Integration der Freibadnutzungen Kiosk und Sanitäranlagen in den Neubau. Die bisherigen sanitären Einrichtungen werden behindertengerecht umgebaut und für das Innenbecken verwendet.
Das Solebecken bekommt durch die nutzbare Dachebene des Anbaus noch Gesellschaft. So wird auch die Nutzungseinheit des bestehenden Bades ins Ensemble aufgenommen. Diese Dachfläche ist zudem als Ersatz für die bisherige Liegewiese gedacht: Freibadgäste erhalten sie in Form eines großzügigen Plateaus zurück, das durch hochwertige Sitz-, Liege und Spielangebote unterschiedliche, hochwertige Aufenthaltsqualitäten bekommt. Positive Wahrnehmung und hohe Frequenz